Im beliebten ukrainischen Kurort Jalta auf der Krim steht alte Architektur aus dem 19. Jahrhundert neben neuen, schnell errichteten Hochhäusern und Appartement-Blöcken. Jeder Gang durch Jalta ist eine Entdeckungsreise. Jalta hat nur etwa 80.000 Einwohner, eine im ukrainisch-russischen Vergleich geringe Einwohnerzahl. Aber die vielen Touristen lassen den Ort am Schwarzen Meer viel größer erscheinen. Der boomende Tourismus – vor allem Russen kommen in den Ort mit subtropischen Klima – gefährdet jedoch die alte Architektur – Paläste, Geschäftshäuser und Holzhütten.
 |
Typisch Jalta: Eine wildwuchernde Stadt |
 |
Neubau mit historischen Anklängen |
 |
Sowjet-Kiosk |
 |
Jugendstil-Detail an einer Villa |
 |
Neubau- und Sanierungsprojekt. Hier lebte der armenische Komponist
Alexander Spendiarov von 1901 bis 1916
|
alle Fotos: (c) Nils Aschenbeck
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen